Führungen
mit dem Nachtwächter
UNSER NACHTWÄCHTER ZEIGT IHNEN ALTLANDSBERGS GESCHICHTE
Stadt- und Schlossgut-Rundgänge mit dem
Altlandsberger Nachtwächter 2020
10.04.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
24.04.2020 um 20 Uhr ab Stadtinfo
15.05.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
29.05.2020 um 20 Uhr ab Stadtinfo
12.06.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
26.06.2020 um 20 Uhr ab Stadtinfo
10.07.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
24.07.2020 um 20 Uhr ab Stadtinfo
07.08.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
21.08.2019 um 20 Uhr ab Stadtinfo
11.09.2020 um 20 Uhr ab Storchenturm
25.09.2020 um 20 Uhr ab Stadtinfo
Unter 033438 – 67787 können Sie auch Ihren ganz privaten, persönlichen Nachtwächter-Rundgang buchen.
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Altlandsberg im Wandel der Zeit
2005 © Horst Hildenbrand, Nachtwächter von Altlandsberg
Altlandsberg, du Stadt aus uralter Zeit,
du hast dich nicht viel verändert bis heut’.
775 Jahre sind ins Land gegangen,
seit damals alles angefangen.
Zunächst warst du nur eine Burg,
dann eine privilegierte Stadt,
die sogar ein Kloster zu bieten hat.
Viel hast du erlebt, Kriege und Frieden,
letztendlich konnte dich keiner besiegen.
Die Pest und 30 jähriger Krieg
haben vieles getan, doch man fing immer von vorne an.
Vieles wurde wieder aufgebaut,
und dann hat Otto I. von Schwerin
nach dir geschaut.
Er kauft die Region, saniert die Stadt,
er baut ein Schloss,
dass König Friedrich I. übernommen hat.
Im auf und ab von Preußens Gloria
warst du immer für alle da.
Otto von Schwerin
verbrachte hier viel Zeit,
auch König Friedrich I.
hat sich in der Jugend
hier erfreut.
Noch heute erinnert die Stadtmauer daran
was man kaum beschreiben kann.
Berliner Torturm, der Strausberger dazu,
ein Scheunenviertel voll stiller Ruh’.
Es lohnt sich durch deine Gassen zu gehen’
die Welt mit anderen Augen zu sehn’.
Du hast viel zu bieten, du alte Stadt,
in der sich so manches verändert hat.
Man kommt dich zu sehn’, aus dem ganzen Land,
du bist weit über die Grenzen hin bekannt.
Drum hört ihr Leut’ und lasst euch sagen:
Altlandsberg gibt’s noch in tausend Jahren.