So., 07. Jan.
|Altlandsberg
Neujahrskonzert - Frederic Chopin Klavierkonzert
NAOKO FUKUMOTO (KLAVIER) - MOZARTENSEMBLE BERLIN


Zeit & Ort
07. Jan. 2024, 16:00
Altlandsberg, Kirchstraße 2, 15345 Altlandsberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Frederic Chopin hat neben den 2 Konzerten vier Konzertstücke für Klavier und Orchester geschrieben. Dabei beschränkt sich der Orchesterpart im Wesentlichen auf einen Klanghintergrund der Streicher. Diese bescheidene Rolle des Orchesters hat dazu geführt, dass diese Kompositionen bereits zu Lebzeiten des Komponisten in der Fassung mit Streichquartett im kleineren Kreis, vor allem den romantischen Salons, häufig gegeben wurden, was zur Verbreitung der Konzerte nicht unwesentlich beitrug. Diese Kammermusikfassungen haben durchaus ihren eigenen Reiz, da sich über dem Klangteppich des Streichquartetts die Virtuosität des Solisten effektvoll entfalten konnte und dabei doch die Intimität eines kammermusikalischen Ereignisses erhalten blieb. In Anlehnung an diese Tradition des 19. Jahrhunderts stellen wir die zwei Werke des romantischen Virtuosen in dieser ungewöhnlichen Form zur Diskussion, die den Besucher in die Welt der Salons des Biedermeier versetzt. Das 1829 komponierte f-moll Klavierkonzert gehört zu Chopins bekanntesten und beliebtesten Kompositionen, wobei die Kammermusikfassung immer neben der Orchesterfassung präsent war. Das 1830 komponierte e-moll Klavierkonzert ist Chopins umfangreichste Kompositionen. Obwohl es nicht die Popularität des f-moll Konzerts erreicht hat übertrifft es dieses an Gehalt, Farbigkeit und musikalischem Reichtum. Der Orchesterpart ist gewichtiger als bei den anderen Konzertstücken; das Werk entfaltet aber gerade auch in der Kammermusikfassung einen besonderen Zauber.