Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel
Sa., 19. Sept.
|Schlosskirche Altlandsberg
Die Krimilesung in der Schlosskirche Einen schaurig schönen Abend versprechen Franziska Troegner und Jaecki Schwarz ihrem Publikum während ihrer Krimilesung "Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel".
![Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel](https://static.wixstatic.com/media/00729a_cfb1e8f099c54c8da4e7af96ee34d24b~mv2.jpg/v1/fill/w_960,h_530,al_c,q_85,enc_auto/00729a_cfb1e8f099c54c8da4e7af96ee34d24b~mv2.jpg)
![Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel](https://static.wixstatic.com/media/00729a_cfb1e8f099c54c8da4e7af96ee34d24b~mv2.jpg/v1/fill/w_960,h_530,al_c,q_85,enc_auto/00729a_cfb1e8f099c54c8da4e7af96ee34d24b~mv2.jpg)
Zeit & Ort
19. Sept. 2020, 19:00 – 22:00
Schlosskirche Altlandsberg, Kirchstraße 2, 15345 Altlandsberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel Die Krimilesung in der Schlosskirche Einen schaurig schönen Abend versprechen Franziska Troegner und Jaecki Schwarz ihrem Publikum während ihrer Krimilesung "Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel".
Im Gepäck haben die Berliner Schauspieler Kriminalgeschichten des englischen Autors Roald Dahl. Mit sichtbarem Spaß lesen die beiden aus den kleinen skurrilen aber humorvollen Meisterwerken Dahls, der darin äußerst originelle Lösungen für schier unlösbare Probleme anbietet. Dabei legen Troegner und Schwarz allerdings unbedingt Wert darauf, dass dieser Abend nur der inneren Erbauung dient und keinesfalls zur Nachahmung anregen soll. Begeistert touren die beiden Mimen mit ihrem Programm, sie genießen bei ihren Liveauftritten den direkten Kontakt zum Publikum, stehen beide Künstler doch sonst meist vor der Kamera.
Roald Dahl (1916–1990) Roald Dahl wurde in Llandaff/ Südwales als Sohn norwegischer Einwanderer geboren. Nach einer kaufmännischen Lehre wurde er von der Royal Air Force zum Piloten ausgebildet. Ein Absturz über der Wüste von Libyen (1942) war ausschlaggebend für den Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn. Er avancierte nicht nur zu einem der beliebtesten Kinderbuchautoren des 20.Jahrhunderts (u.a. „Der fantastische Mr. Fox“, “James und der Riesenpfirsich“), sondern auch zum Meister der humorvoll makaberen Kurzgeschichten. Mehrere seiner Geschichten wurden für Filme adaptiert („James Bond 007 - Man lebt nur zweimal“). Die Werke von Roald Dahl sind im Rowohlt Taschenbuchverlag erschienen.
Franziska Troegner ist dem Publikum keine Unbekannte. Als eine der vielseitigsten deutschen Darstellerinnen wirkte sie in vielen TV - („Hallervorden’s Spottlight“, „Der Landarzt“) und Kinoproduktionen mit. 2004 rief sogar die Traumfabrik Hollywood! In der US- amerikanisch-englischen Kinofilmproduktion „Charlie und die Schokoladenfabrik“ (Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Roald Dahl) spielte sie unter der Regie von Tim Burton an der Seite von Johnny Depp. Sie ist Berlinerin und gehörte 20 Jahre lang dem Brecht-Theater an. www.franziska-troegner.de
Jaecki Schwarz ist einem Millionenpublikum aus unzähligen Rollen in deutschen TV- und Kinoproduktionen bekannt. Zu den bekanntesten gehört u.a. die Figur des Kommissar Schmücke in der Krimireihe “Polizeiruf 110“. 23 Jahre gehörte er dem international renommierten Brecht-Theater, dem Berliner Ensemble, an. Schon 1968 gelang ihm mit Konrad Wolfs Kinofilm „Ich war 19“ der Durchbruch in die erste Reihe deutscher Schauspieler. Jaecki Schwarz kommt aus Berlin-Köpenick und erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.