top of page

Sa., 29. Feb.

|

Schlosskirche

Kino in der Schlosskirche: 25 km/h

25 km/h erreichte über eine Million Kinobesucher und war als „Bester Spielfilm“ beim Deutschen Filmpreis 2019 nominiert.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Kino in der Schlosskirche: 25 km/h
Kino in der Schlosskirche: 25 km/h

Zeit & Ort

29. Feb. 2020, 20:00

Schlosskirche, Kirchstraße 2, 15345 Altlandsberg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben - und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. Trotz einsetzendem Kater und der Erkenntnis, dass sich eine solche Tour mit über 40 recht unbequem gestaltet, fahren sie unermüdlich weiter. Während sie schräge Bekanntschaften machen und diverse wahnwitzige Situationen er- und überleben, stellen sie nach und nach fest, dass es bei ihrem Trip nicht alleine darum geht, einmal quer durch Deutschland zu fahren, sondern den Weg zurück zueinander zu finden.

Realisiert wurde das Roadmovie von der Sunny Side Up Filmproduktion, die Goller und Ziegenbalg im Vorfeld gegründet hatten. Als Koproduzenten traten Columbia Pictures, der Pictures in a Frame, der Mythos Film sowie der Traumfabrik Babelsberg in Erscheinung. Deutscher Kinostart war am 31. Oktober 2018. Die Dreharbeiten fanden zwischen August und September 2017 in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie Berlin und Brandenburg statt.  

Besetzung: Bjarne Mädel: Georg Schneider Lars Eidinger: Christian Schneider Sandra Hüller: Tanja Franka Potente: Ute Alexandra Maria Lara: Ingrid Jella Haase: Willie Jördis Triebel: Lisa Wotan Wilke Möhring: Hantel Matti Schmidt-Schaller: Konrad Mateusz Kościukiewicz: Adam Sesede Terziyan: Taxifahrerin Curd Berger: Pfarrer Karoline Bär: Polizistin Matti Krause: Polizist Erik Mittelstaedt: Hantel Junior

FSK: Freigegeben ab 6 Jahren Spieldauer: 116 Minuten Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2018 (Deutschland) Regisseur: Markus Goller Drehbuch: Oliver Ziegenbalg Musik komponiert von: Bananafishbones, Andrej Melita Produzenten: Markus Goller, Oliver Ziegenbalg 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page